Die Hallesche Immobilienzeitung Ausgabe Dezember 2020 rückt wir das Thema barrierefreies Wohnen in den Mittelpunkt, denn die Nachfrage an barrierefreien Wohnungen ist in Deutschland nach wie vor hoch und kaum zu bedienen. In unserem Ratgeber Immobilie zeigen wir daher, wie sich Eigentümer an die sich ändernden Bedürfnisse anpassen können und welche barrierearmen Komfortwohnungen in Halle das Vermietungsteam von immoHAL im Angebot hat.
Die Reihe Architektur in Halle stellt zum Jahresausklang unter dem Thema Gartenarchitektur in Halle den Amtsgarten vor. Der Amtsgarten Halle an der Burg Giebichenstein zählt zu den ältesten Gartenanlagen der Saalestadt. Der fast vier Hektar große barocke Park wurde 1740 errichtet und im Laufe der Jahre mehrfach umgestaltet.
Wir berichten zudem, wie sich die Immobilienpreise in Halle entwickelt haben. In dieser Ausgabe geht es um die westlichsten Stadtteile, die Gartenstadt-Nietleben und Granau.
Wie schon in den vergangenen Monaten konnte immoHAL eine weitere Ansiedlung in der südlichen Innenstadt begleiten. Das Team Gewerbevermietung von immoHAL vermittelte 900m² Einzelhandelsfläche an die Handelskette TEDi. Das Dortmunder Unternehmen betreibt in neun europäischen Ländern mehr als 2.400 Filialen mit ca. 2.400 Mitarbeitern.
Auch der immoHAL Immobilienkalender hat eine lange Tradition. Der zum Jahreswechsel erscheinende Kalender für Kunden und Geschäftspartner zeigt die Saalestadt jedes Jahr aus anderen spannenden Perspektiven. In diesem Jahr freuen wir uns über eine besondere Kooperation mit einem regionalen Künstler der Saalestadt. Torsten Milarg, Event- und Produktfotograf aus Halle kombinierte verschiedene historische Fotografien aus der Gründerzeit der Saalestadt mit modernen Aufnahmen.
Natürlich finden gibt es auch wieder viele aktuelle Immobilienangebote für Halle, Leipzig und den Saalekreis in der Halleschen Immobilien Zeitung.
Die Ausgabe Dezember 2020 als PDF-Dokument herunterladen.