Die Themen der April-Ausgabe der Halleschen Immobilienzeitung sind Wohnen im Alter und barrierefreies Wohnen, wohngesundes bauen und Tipps zum Hausverkauf.





Vorsicht beim Hausverkauf an Nachbarn und Bekannte
Tücken und Fehler beim Hausverkauf an Nachbarn und Bekannte, die man vermeiden sollte. Viele Eigentümer denken, dass der Immobilienverkauf an Nachbarn schneller, diskreter und ohne Stress abläuft. Doch die Praxis zeigt, dass das Gegenteil der Fall ist…
Wie Sie Ihr Haus vor Unwetter schützen?
Online-Tool „GIS-ImmoRisk“ sensibilisiert für das Gefährdungspotenzial von Immobilien bei Naturgefahren. Bauliche Maßnahmen werden gezeigt, mit denen sich zukünftige Gefährdungen durch Wetterextreme mindern lassen.
Neuregelung der Maklerprovision in Kraft
Die Neuregelung der Maklerprovision oder im Gesetzesdeutsch „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser“ gilt seit Dezember 2020.
Barrierefreier Wohnraum in Halle – Eigentümer können sich leichter anpassen
Beim Thema barrierefreier Wohnraum in Halle sind vor allem Immobilieneigentümer sehr flexibel und können mehrere Strategien verfolgen, um im Alter komfortabel zu wohnen.
Architektur in Halle: Carl Rehorst
Der Architekt Carl Rehorst wirkte zwischen 1899 und 1907 und entwarf eine Vielzahl öffentlicher Gebäude. Darunter zahlreiche Schulgebäude wie das heutige Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“, die ehemalige Torschule und heutige „Georg-Cantor-Gymnasium“ sowie die Reilschule, die Hutten-Grundschule oder die Comeniusschule.
Architektur in Halle: Ludwig von Tiedemann
Ludwig von Tiedemann wirkte in Halle (Saale) vor allem als Universitätsarchitekt. Als preußischer Baubeamte hat er vor rund 140 Jahren öffentliche Gebäude geschaffen, die heute noch immer ihrer ursprünglichen Bestimmung dienen.
Garten-Architektur in Halle: Der Amtsgarten
Der Amtsgarten in Halle ist als eines von vier Objekten der Stadt Halle in dem denkmalpflegerisch-touristischem Netzwerk „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ vertreten.
immoHAL Immobilienkalender 2021
Der immoHAL Immobilienkalender 2021 von immoHAL hat eine lange Tradition. In diesem Jahr freuen wir uns über eine besondere Kooperation dem regionalen Künstler Torsten Milarg, Event- und Produktfotograf aus Halle.
Architektur in Halle: Theodor Lehmann
Über die Biographie Theodor Lehmanns ist kaum etwas bekannt. Lehmann ist, man muss es so sagen, aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden. Seine Bauten aber prägen das Bild der Stadt Halle an vielen Stellen.
Industriebrachen in Halle werden attraktiv
Wohnen mit Flair: Immer mehr Technische Denkmale und Industriebrachen in Halle werden saniert und für Wohnen oder andere Nutzungsformen umgebaut.
Hallesche Immobilienzeitung, Ausgabe März 2021
Zum Frühlingsstart geben wir einen Einblick in die aktuelle Stadtentwicklung, zeigen welche Fehler beim Hausverkauf zu vermeiden sind und stellen den Architekten Carl Rehorst vor.
Ein neues Stadtquartier am Hauptbahnhof Halle?
Wohnen, Forschen und Arbeiten mit ICE-Anschluss. In Halle könnte ein innovatives und neues Stadtquartier am Hauptbahnhof entstehen. Mehr als 1.500 Menschen könnten hier forschen und arbeiten.
Hallesche Immobilienzeitung, Ausgabe Februar 2021
Die Hallesche Immobilienzeitung Ausgabe Februar 2021 ist eine Jubiläumsausgabe. Wir geben eine Rückblick und Ausblick zu 10 Jahren und 100 Ausgaben Hallesche Immobilienzeitung.
Hallesche Immobilienzeitung feiert 10. Geburtstag
Im März 2011 erschien die erste Hallesche Immobilienzeitung als kostenfreie Immobilien-Angebotszeitung in Halle und dem Saalekreis. In diesen zehn Jahren sind bereits hundert Ausgaben und mehr als 6 Mio. Exemplare erschienen.
Die Hallesche Immobilien Zeitung – die einzige immobilienspezifische Fachzeitung in Sachsen Anhalt


Jeden Monat informiert die „HIZ” über das aktuelle Nachrichten und Projekte auf dem Halleschen Immobilienmarkt. Mit dem Ratgeber Immobilie erhalten Leser regelmäßige Informationen zu Wohnen, Einrichtung und Wohnraumgestaltung, zu effizientem Sanieren und Modernisieren sowie zu Immobilienförderung und Immobilienfinanzierung. Die Reihe Architektur in Halle berichtet über die einzigartige Architektur, Bau- und Kunstepochen in der Saalestadt. Im Archiv finden Interessierte alle Ausgabe aus fast 10 Jahren Hallesche Immobilienzeitung.
Zudem veröffentlicht die Hallesche Immobilien Zeitung die zahlreichen Immobilienangebote der Firma immoHAL, darunter Mietwohnungen, Verkaufsangebote für Privatpersonen, Investoren und Anleger sowie Gewerbeimmobilien oder Büro- und Praxisflächen.
Der gelungene Mix aus Immobilienangeboten, aktuellen, regionalen Ereignissen, Ratgebern, Statistiken und Werbung ist sowohl für Leser als auch für Dienstleister interessant und attraktiv.
Firmenregister rund um die Immobilie
Profitieren Sie von hochwertigen Handwerkerleistungen und Dienstleistungen rund um die Immobilie. Sei es Verwaltung, Vermarktung und Vertrieb von Immobilien, Handwerkerleistungen, Ausbau- und Umbau sowie Einrichtung, Sanierung oder Modernisierung von Haus oder Wohnung.
Im Firmenregister Hallesche Immobilienzeitung finden Sie für jedes Problem rund um Haus, Wohnung, Garten Ausbau und Umbau das entsprechend qualifizierte Handwerksunternehmen, Dienstleister oder Fachfirma in Halle und dem Saalekreis.